«Kiwanis ist eine weltweite Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzen».

So engagieren sich Menschen der verschiedensten Berufe, die bereit sind zusammen mit Partnern Projekte im sozialen Bereich zu entwickeln und zu betreuen. Sie möchten so die Lebensqualität von notleidenden Mitmenschen, in erster Linie aber von Kindern und Jugendlichen verbessern helfen: Deshalb lautet auch das Motto weltweit:

«Serving the children of the World».

 

Jeder KIWANIS-Club bemüht sich um gezielten und wirkungsvollen Einsatz in seiner Region. Die benötigten Mittel erwirtschaftet jeder Club selbst unter Ausnützung der vielfältigen Fähigkeiten seiner Mitglieder. Jeder verdiente Franken kommt so der ausgewählten Bestimmung im sozialen Engagement zugute. Daneben werden regionale, nationale und internationale Projekte unterstützt, insbesondere über die schweizerische «Fondation Kiwanis Stiftung» und über die «Kiwanis International Foundation

 

Die 40 jährige Geschichte des KC Fryburg Sense See

Am 4.11. 1970 wurde der KC Fryburg Sense See gegründet. Erster Präsident war Charles Wenger. Die Charterfeier des KC Fryburg Sense See fand im Grossratssaal in Freiburg am 29.04.1972 statt. Treffend für das Engagement der Kiwanisclubs waren die Worte von Roger Nordmann vom KC Lausanne, „Bauen wir Brücken aus dem Holz der Barrikaden“. Der Club zählte zu dieser Zeit 18 Gründungsmitglieder. Den Kiwanisclubs stehen von der Gründung weg Patenclubs zur Seite, für den KC Fryburg Sense See sind dies der KC Fribourg und KC Oberwallis.

Der Wandel der Zeit berührte auch den Kiwanisclub, nicht aber die gelebten Grundsätze von Kiwanis, sich gegenüber den Mitmenschen so zu verhalten, wie ich es selber erwarte. Den Humanen Werten Vorrang zu geben und soziale Verantwortung zu übernehmen.

In den 40 Jahren haben unzählige Sozialaktionen geholfen Leid und finanzielle Not zu lindern und in anderen Situationen konnte mit dem Schenken von Zeit viel Freude in den Alltag gebracht werden.

Besonders waren sicher die Sozialprojekte, wo der Sensler Stiftung für Behinderte Fr. 200'000 übergeben werden konnte, sowie „Es werde Licht“ mit der Unterstützung von Microsoft, Migros und vielen Patenschaften aus Wirtschaft und Politik und sowie das laufende Projekt „One Dollar for one Child“ welche den Kampf gegen die Armutsblindheit in Ghana unterstützen. Über 4000 Kindern haben wir mit Präventivmassnahmen und Operationen helfen können.

Letztlich sind aber auch die unzähligen Hilfeleistungen für Kinder, Familien und gemeinnützige Projekte in unserer Region erwähnenswert. Besonders geschätzt wurden Arbeitseinsätze und Betreuungshilfe. Sei dies wenn ein Spielplatz erneuert werden muss oder Behinderte einen unvergessliche Ferienwoche erleben durften.

Der Kiwanisclub Fryburg Sense See hatte während 40 Jahren über 80 Mitglieder. Heute engagieren sich 49 Kiwaner um den Grundsätzen der Kiwanisidee nachzuleben.

Es ist verpflichtend dass ein Kiwanismitglied im Club und auf Divisions-/Distriktebene Führungsaufgaben übernimmt. In den vergangenen Jahren haben, Germann Schmutz, Felix Bürdel, Josef Marti und Peter Jäggi für die Kiwanisorganisation auf Divisions-/Distriktebene besondere Aufgaben wahrgenommen und sich speziell für die Organisation eingesetzt.

Der KC Fryburg Sense See feierte im 2010 sein 40. Jubiläum. Wir beschlossen nicht uns zu feiern, sondern mit einer grösseren Sammel- und Spendeaktion Notleidende, Bedürftige, Jugendliche und Familien in unserer Region zu unterstützen. Die  Charity-Gala am 11. September 2010 war der Hauptanlass im 40. Jubiläumsjahr. Über 130 Kiwaner sind unserer Einladung gefolgt und haben zu einer erfolgreichen Sammelaktion beigetragen. Im Fokus  des Anlasses stand die Versteigerung als Sammelaktion. Das gesellschaftliche Rahmenprogramm sorgte für den Gedankenaustausch und das Zusammensein. Die Sammelaktion war letztlich Dank den grosszügige Spenden der Versteigerungsobjekte die uns durch Bekannte und Kiwaner zugetragen wurden. Das Ensemble Tre Violinas aus Düdingen hat den Abend musikalisch umrahmt.

 

 

40 JAHRE KIWANISCLUB FRYBURG SENSE SEE (ECKDATEN)

GRÜNDUNG 4.11.1970: ERSTER PRÄSIDENT KF CHARLES WENGER

CHARTERFEIER 29.04.1972 MIT 18 GRÜNDUNGSMITLIEDERN IM GROSSRATSSAAL FREIBURG UND MIT BANKETT IM BAHNHOFBUFFET DÜDINGEN

Organisationskomitee: BRUNO WAEBER, JOSEF MARTI, HUGO WIDER, JOSEF SCHMUTZ UND CHARLES WENGER

PATENCLUBS BEI CHARTERFEIER: KC FRIBOURG UND KC OBERWALLIS

AUS DER ANSPRACHE VON KF ROGER NORDMANN VOM KC LAUSANNE  ANLÄSSLICH DER CHARTERFEIER 1972: „BAUEN WIR BRÜCKEN AUS DEM HOLZ DER BARRIKADEN!“

WIR SIND PATENCLUBS VON: KC BIEL-SEELAND, KC MURTENSEE, KC LAUPEN-SENSETAL

 

GROSSE SOZIALAKTIONEN UNSERES CLUBS:

BEHINDERTENHEIM TAFERS FR 200'000

AKTION ES WERDE LICHT FR 220'000 FÜR 4'000 KINDER IN GHANA.

DAZU KOMMEN VIELE JÄHRLICHE  SOZIALAKTIONEN FÜR BEDÜRFTIGE KINDER UND FAMILIEN

 

MITGLIEDERENTWICKLUNG Stand Januar 2012

GRÜNDUNGSMITGLIEDER              18

SPÄTERE EINTRITTE                      65

VERSTORBEN UND AUSTRITTE       37

HEUTIGER MITGLIEDERBESTAND   49

DURCHSCHNITTSALTER                 64

 

LT.GOV. IN DER DIV 7:

GERMANN SCHMUTZ, FELIX BÜRDEL, JOSEF MARTI, PETER JAEGGI, WALTER KNÜSLI

 

GOVERNORS IM DISTRICT SCHWEIZ-LIECHTENSTEIN

JOSEF MARTI 1980/1981

PETER JAEGGI 2006/2007

 

CONVENTION

In den Jahren 1981 und 2007 hat der CLUB IN FREIBURG DIE DISTRIKTCONVENTION ORGANISIERT UND DURCHGEFÜHRT